Wir wollen Dienstleistungen auf höchstem sportlichem Niveau erbringen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite zu gewährleisten, und nach Deiner positiven Zustimmung, ebenfalls den Marketingzwecken. Wenn Du auf „Alles akzeptieren“ klickst, stimmst Du der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch SPORTANO.COM Sp. z o.o. und den vertrauenswürdigen Partner gemäß den Browser-Einstellungen zu. Wenn Du eine Einwilligung nicht erteilst, den Umfang einschränken oder eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen möchtest, gehe zu „Einstellungen“. Inwieweit die Cookies Deine personenbezogenen Daten enthalten, ist es abhängig von dem berechtigten Interesse des Administrators, um ein hohes Maß an Dienstleistungen und Marketingaktivitäten des Administrators und seiner vertrauenswürdigen Partner sicherzustellen. Der Administrator von den persönlichen Daten ist SPORTANO.COM Sp. z o.o. Unseren Datenschutzbeauftragten kannst Du unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: gdpr@test-04-de.sportano.cloud. Weitere Informationen zu Cookies sind in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie enthalten.
Einstellungen
Wenn Du die Webseite besuchst oder eine APP verwendest, können Informationen heruntergeladen oder gespeichert werden (z. B. über den Browser). Da wir die Entscheidung den Nutzer überlassen möchten, wie unsere Dienste nutzen, kann man die Verwendung bestimmter Arten von Cookies oder ähnlichen Technologien selbst steuern. Klicke auf die einzelnen Kategorie Überschriften, um mehr zu erfahren und die Einstellungen zu ändern. Wenn die bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien ablehnst, kann dies dazu führen, dass wichtige Inhalte nicht angezeigt werden oder bestimmte Funktionen unserer Dienste nicht verfügbar sind.
Die Geschichte von Pit Bull West Coast geht auf das Jahr 1989 zurück, als einer der Gründer beschloss, eine Marke für Streetstyle-Kleidung zu gründen. Obwohl die Gründer Volker G. Albishausen und Achim Langer lange Zeit unter dem Namen Pit Bull zusammenarbeiteten, trennten sich ihre Wege und beide spezialisierten sich auf andere Bereiche. Ersterer blieb bei der Bekleidungsproduktion und benannte die Marke von Pit Bull in Pit Bull West Coast um, was auch heute noch der Fall ist.
Heute ist das Unternehmen einer der Weltmarktführer in der Herstellung funktioneller Sportbekleidung, auch für den Kampfsport. Ein Meilenstein für die Marke war die Zusammenarbeit mit dem KSW-Verband und bekannten Sportlern: Karol Bedorf und Michał Materla. Pit Bull West Coast ist auch die Rugbybekleidung der polnischen Spieler von Vereinen wie Arka Gdynia und Posnania Poznań. Das breit gefächerte Angebot umfasst auch Streetwear-Bekleidung. Dazu gehören die bereits kultigen Bekleidungslinien Terror, Thug Life und Ace of Spades.
Die Marke Pit Bull West Coast ist in der Sportbranche sehr bekannt und vertreibt ihre Produkte in vielen Ländern der Welt. Im Laufe der Jahre hat sie ihre Position stark ausgebaut, so dass sie heute eine führende Marke ist, die Trends und neue Wege in der Herstellung von Sportbekleidung setzt. Das Unternehmen setzt bei seinen Produkten innovative Technologien ein, die deren Qualität, Leistung und Haltbarkeit deutlich verbessern. Die Bekleidung von Pit Bull West Coast ist in einer Vielzahl von Farbvarianten erhältlich, so dass jeder Sportbegeisterte erfolgreich Produkte auswählen kann, die sowohl funktionalen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden.