Wir wollen Dienstleistungen auf höchstem sportlichem Niveau erbringen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite zu gewährleisten, und nach Deiner positiven Zustimmung, ebenfalls den Marketingzwecken. Wenn Du auf „Alles akzeptieren“ klickst, stimmst Du der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch SPORTANO.COM Sp. z o.o. und den vertrauenswürdigen Partner gemäß den Browser-Einstellungen zu. Wenn Du eine Einwilligung nicht erteilst, den Umfang einschränken oder eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen möchtest, gehe zu „Einstellungen“. Inwieweit die Cookies Deine personenbezogenen Daten enthalten, ist es abhängig von dem berechtigten Interesse des Administrators, um ein hohes Maß an Dienstleistungen und Marketingaktivitäten des Administrators und seiner vertrauenswürdigen Partner sicherzustellen. Der Administrator von den persönlichen Daten ist SPORTANO.COM Sp. z o.o. Unseren Datenschutzbeauftragten kannst Du unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: gdpr@test-04-de.sportano.cloud. Weitere Informationen zu Cookies sind in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie enthalten.
Einstellungen
Wenn Du die Webseite besuchst oder eine APP verwendest, können Informationen heruntergeladen oder gespeichert werden (z. B. über den Browser). Da wir die Entscheidung den Nutzer überlassen möchten, wie unsere Dienste nutzen, kann man die Verwendung bestimmter Arten von Cookies oder ähnlichen Technologien selbst steuern. Klicke auf die einzelnen Kategorie Überschriften, um mehr zu erfahren und die Einstellungen zu ändern. Wenn die bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien ablehnst, kann dies dazu führen, dass wichtige Inhalte nicht angezeigt werden oder bestimmte Funktionen unserer Dienste nicht verfügbar sind.
Die Geschichte des italienischen Unternehmens Fila geht auf das Jahr 1911 zurück, als vier Brüder beschlossen, ihre eigene Marke zu gründen, die auf Sportbekleidung und Schuhe spezialisiert war. Sie begannen mit der Herstellung von Ski-Unterwäsche, expandierten aber bald auch in andere Produkte und brachten das mittlerweile kultige Modell Dad Shoes" auf den Markt. Dieser Moment war ein Meilenstein in der Entwicklung der Marke und ermöglichte es ihr, zu den führenden Herstellern von Sportbekleidung und Schuhen zu gehören. In den 1980er Jahren beginnt die Marke, sich auch auf die Herstellung von Zubehör für den Racketsport zu spezialisieren und wird auch in diesem Bereich anerkannt.
1995 wurden die Schuhe von Fila in der Hip-Hop-Gemeinde berühmt, und nur ein Jahr später begann die Popularität der so genannten "hässlichen Schuhe", die in gewisser Weise auch von der Marke Fila gefördert wurden. Das liegt daran, dass sie die "Fila Disruptor"-Schuhe auf den Markt gebracht haben, die schnell den Sportmarkt erobert haben.
Im Jahr 2011 begann die Marke, auf Überseemärkte zu expandieren und wurde fast weltweit bekannt. Damals erwarb das Unternehmen auch die Marke Titleist, die Golfzubehör herstellt.
Die Produkte von Fila zeichnen sich durch eine exzellente Verarbeitung aus und sind zudem äußerst funktional und ästhetisch ansprechend. Das einzigartige Design der Marke erobert die Herzen der Nutzer auf der ganzen Welt. Die technologischen Lösungen, die in den Fila-Produkten zum Einsatz kommen, erhöhen die Dämpfungseigenschaften der Schuhe erheblich, so dass sie sich sowohl für anspruchsvolle Trainingseinheiten als auch für alltägliche körperliche Aktivitäten eignen.